Michael ist bester Jungwinzer Deutschlands

Es ist einfach unglaublich schön! Meines Wissens nach bin ich der jüngste, der diesen begehrten Titel erhalten hat. Vielen dank euch allen, dass ihr mich bis hierhin begleitet und unterstützt habt!
Die Auszeichnung ist so besonders, weil sie nicht nur die reine Weinqualität bewertet, sondern auch den Winzer selbst betrachtet. Die Jury hat sowohl unsere betriebliche Entwicklung, mit den ganzen Neuerungen, die ihr alle schon kennt als auch mein Engagement im örtlichen Weinbauverein gewürdigt. Wir sind Unglaublich stolz und dankbar.

Wer möchte darf gerne die ganze Pressemitteilung lesen:

DLG-Wettbewerb „Jungwinzerin und Jungwinzer des Jahres 2025“:
Erster Platz für Michael Meusert
vom Weingut Meusert in Fahr am Main (Franken)
Sieger beim Wettbewerb zur Förderung des deutschen WinzernachwuchsesMichael Meusert vom Weingut Meusert in Fahr am Main (Franken) ist von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum „Jungwinzer des Jahres 2025“ gekürt worden.Der Nachwuchspreis zählt zu den bedeutendsten Ehrungen der deutschen Weinwirtschaft und zieht jedes Jahr junge Talente aus allen Anbauregionen Deutschlands an. Auseiner Vielzahl hochkarätiger Bewerbungen wählte eine Fachjury die drei besten Weintalente – Michael Meusert sicherte sich dabei den Spitzenplatz.

Im traditionsreichen Familienweingut aufgewachsen, lernte Michael schon früh die Arbeitzwischen Reben und Keller kennen. Die wirkliche Leidenschaft für den Weinbau entfachtejedoch erst, als er seinen ersten eigenen Wein unter die Leute brachte: „Als ich sah, wie frohund zufrieden unsere Kunden waren und wie sehr sie sich darüber freuten, dass es im WeingutMeusert vorangeht – und als ich merkte, wie gut ihnen der Wein schmeckte – da hat es bei mirKlick gemacht. Mit den eigenen Händen und der eigenen Kreativität ein Produkt zu schaffen,das Menschen glücklich macht und sie zusammenbringt, ist für mich eine unglaublicheErfüllung. Genau das macht den Winzerberuf für mich, trotz aller Herausforderungen, zumschönsten Job der Welt.“


Ausbildung und prägende Stationen
Nach dem Abitur absolvierte Michael Meusert ein duales Studium der Weinbau- und Oenologiein Neustadt an der Weinstraße, das er 2022 mit der besten Bachelorarbeit seines Jahrgangs imFachgebiet Oenologie abschloss. Prägende Stationen seiner Ausbildung waren unter anderemdas VDP-Weingut Max Müller I in Volkach und die Kellerei Schreckbichl in Südtirol. Seit 2022arbeitet er im elterlichen Betrieb, den er 2024 als Geschäftsführer übernommen hat.

Innovationen und neue Wege
In den vergangenen drei Jahren hat der 25-Jährige das 400 Jahre alte Weingut mit seinen 7Hektar Rebfläche Schritt für Schritt modernisiert: Dazu zählen die Einführung alkoholfreierProdukte unter dem Namen „Meusert ZERO“, die Pflanzung von PIWIs wie Sauvignier Gris, einklar gegliedertes Sortiment in Guts-, Orts- und Lagenweine sowie zwei experimentelle
Weinlinien („Eigensinn“ und „Rebellion“). Parallel hat er das touristische Angebot erweitert,Gastronomie- und Handelspartner bis hin zu Sternerestaurants für seine Weine gewonnen und das Weingut durch Veranstaltungen wie Weinfeste, Proben und Kulturkooperationen erfolgreichnach außen geöffnet.


Engagement für Dorf und Region
Neben dem eigenen Betrieb engagiert sich Michael Meusert als Vorstand des Weinbauvereins Fahr am Main für das Dorfleben und den Weinbau in seiner Heimat. Unter seiner Leitung wurden Veranstaltungen wie das örtliche Weinfest oder die Krönung einer Weinprinzessin nachacht Jahren Pause wiederbelebt. Außerdem treibt er aktuell die Planung einer zentralen Bewässerung für 50 Hektar Rebfläche im Ort voran.


Weinphilosophie Michael Meusert
Gesunde Trauben, ein niedriger Ertrag und der richtige Lesezeitpunkt sind die Grundlagen fürMichaels Weine. Im Weinkeller brauchen die Weine dann vor allem zweierlei: Mut und Zeit. Mut braucht es, um neue Stilistiken auszuprobieren, wie Mikromaischegärung im Silvaner oderPremium-Rosé im Holzfass. Zeit brauchen die Weine, um geschmeidig, rund und vielschichtig zu werden. „Die Oenologie war für mich schon immer der spannendste Teil der Weinproduktion.Mit dem richtigen Lesegut kann man unglaublich viele Wege gehen. Gerade der Silvaner ist daunheimlich vielseitig – ob als Sekt, Cuvée-Partner, Tischwein, Lagenwein, Orangewein oder sogar Süßwein. Am Ende geht es für mich darum, aus gesundem Lesegut das Beste herauszuholen und die Vielseitigkeit des Silvaners zu zeigen. Mit Mut und Zeit entstehenWeine, die ehrlich sind, Charakter haben und Freude machen.“


13. April Weinprobe auf´m Balkon in Nürnberg

Wir sind einfach gerne in Nürnberg. Deshalb gibts da auch wieder mal ne Weinprobe.
Am 13. April 2025 um 15:00 Uhr laden wir euch herzlich zu einer Weinprobe im Balkon in Nürnberg ein. Der neue Jahrgang will schließlich gebührend verkostet werden!

Was erwartet euch?

Sechs Weine von zwei Winzern:
🍇 Weingut Meusert
🍇 VDP Weingut Schäffer

Michael & Sophie – wir zwei als Paar – führen euch locker und entspannt durch den Nachmittag im Innenhof des Balkons. Freut euch auf spannende Geschichten, neue Lieblingsweine und eine gemütliche Atmosphäre.

Wann und wo?

📅 Sonntag, 13. April 2025
15:00 Uhr
📍 Balkon Nürnberg

Was kostet es?

💰 25 € pro Person

Anmeldung

Es gibt maximal 30 Plätze, also meldet euch am besten vorher an.
📩 Per Mail an trinken@balkonnuernberg.de
📞 Telefonisch unter 015256191833 oder unter 015119706050

Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag mit euch! 🥂

Jahrgangspräsentation am 12.Oktober

Wir haben letzte Woche die besten Weine des 2023er Jahrgangs abgefüllt. Somit ist die 23er Jahrgangskollektion komplett. Diese 22 Weine  möchten wir euch am Samstag, den 12.10. gebündelt vorstellen.  Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen!

Wie gewohnt gibts dazu ein leckeres Häppchenbuffet. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Die Infos in Kürze:

Wann findet das Event statt?

15:00 – 21:00 Uhr am 12. Oktober

Wo steigt die Party?

Je nach Wetter drinnen und oder draußen bei uns am Sportplatz 18 in 97332 Fahr am Main

Was kostet das ?

pro Person 30 €

Wie kann ich Teilnehmen ?

Die auf 60 limitierten Plätze können ab sofort Telefonisch unter 09381-715990 oder per Mail an info@weinbau-meusert.de reserviert werden.

Übernachten:

Wie gewohnt fahren wir euch gerne zu den Unterkünften in der Umgebung. Eine Unterkunfsliste findet ihr Hier  Mit dem Wohnmobil könnt ihr euch gerne einfach bei uns hinstellen, Platz ist ja genug 😀

Fährenschoppen eröffnet

Am 01.06. haben wir gemeinsam mit drei weiteren Winzerkollegen den Fährenschoppen in Fahr eröffnet. Wir sind sehr froh darüber, dass sowohl zahlreiche Einheimische als auch Radfahrer aus ganz Deutschland bei uns halten und das ein oder andere Gläschen Wein gemeinsam mit uns genießen.

Es ist ein unglaublich schönes Gefühl gemeinsam mit seinen Kollegen so einen Treffpunkt geschaffen zu haben, der die Dorfgemeinschaft noch mehr zusammenbringt. Danke Madda, David, Moni & Matthias, danke Reinhard & Margit ! Danke Fahr!

Bis ende September haben wir jedes Wochenende von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (bei schönem Wetter) für Euch geöffnet.

Unser Dank gilt natürlich nicht nur unseren Gästen, sondern auch der Stadt Volkach und dem Landratsamt Kitzingen für die unkomplizierte Zusammenarbeit im Genehmigungsprozess.

04.05.2024 Jahrgangspräsentation (Ausgebucht)

Der neue Jahrgang muss natürlich gebührend verkostet und gefeiert werden! Deshalb laden wir euch recht herzlich ein den 2023er Jahrgang mit uns zu genießen!

Was Erwartet mich?
Jahrgangspräsentation & Buffet – Genießt mit uns zusammen die frisch gefüllten 2023er Weine und die Highlights aus den vorherigen Jahren in gemütlicher Atmosphäre.

Wann und Wo findet das Event statt?
Samstag, den 04.05.2024 von 15:00-22:00 Uhr
Weinbau Meusert, Am Sportplatz 18, 97332 Fahr (bei gutem Wetter draußen)

Die Anzahl der Plätze ist auf 90 limitiert.

Anmeldung
Leider gar nicht mehr, wir sind für dieses Jahr ausgebucht.

Dankeschön!

Vielen Lieben Dank für das tolle Fest, das wir mit euch allen feiern konnten. Es gibt für uns als Winzer nichts schöneres als euch bei uns auf dem Hof glücklich und zufrieden mit einem Glas Wein in der Hand zu sehen und tolle Gespräche zu führen.

22.06. 2024 – Etikette? – Nicht nur auf der Weinflasche!

Eine kurzweilige Reise in die Welt des guten Benehmens und des Weingenusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

rücken Sie näher an ihre digitalen Endgeräte, und halten Sie sich gut fest.
Unsere zwei Protagonisten werden Sie in die wunderbare Welt von Weingenuss und Etikette entführen. Staunen Sie und lernen Sie von Meistern ihres Faches zu trinken den guten Wein, und dabei eine Figur wie ein Landesherr zu machen!

„Angestaubt!“ Werdet ihr jetzt bestimmt gedacht haben. Aber genau so hätten wir uns eine Einladung zu einem „Benimmseminar“ vorgestellt. Und genau das wollen wir ändern. Dazu haben sich der Oberpfälzer Adrian Maier (Trainer für Etikette und Genuss) und der unterfränkische Winzer Michael Meusert zusammengetan, um das Image des guten Benehmens bei einem lustigen Event mal so richtig abzustauben. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Was erwartet mich?
Ein humorvoll gestalteter Abend mit Stehempfang, Livemusik und natürlich einer zünftigen Brotzeit. Dabei werden der ungehobelte Winzer und der „pikfeine“ Oberpfälzer immer wieder aneinandergeraten, während sie voneinander entweder das Weintrinken oder das richtige Benehmen lernen. Dazu gibt’s natürlich den ein oder anderen Schluck Wein, um das Gelernte gut runterspülen zu können.

Wann und wo findet das Event statt?
Samstag, den 22.06.2024 um 17:00 Uhr
Weinbau Meusert
Am Sportplatz 18
97332 Fahr
(bei gutem Wetter drinnen & draußen)

Die Anzahl der Plätze ist auf 36 limitiert

Danke!

Gemeinsam mit euch als interessierten und gut gelaunten Teilnehmern und Adrian Maier als Moderator war unser gemeinsames Event ein voller Erfolg. Gemeinsam haben wir auf eine unterhaltsame Art und Weise viel über schönes Verhalten gelernt. Das hat definitiv Wiederholungsbedarf.

30.November 2024 – 7/4 Dinner – Start 17:30

Ein wundervolles Menü begleitet mit unseren besten Weinen.

Auch dieses Jahr wollen wir mit Ihnen zusammen die besten Weine aus 2023 und den Jahre zuvor zelebrieren. Um euch diese guten Tropfen bestmöglich präsentieren zu können, haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Wir haben für Sie zusammen mit unser Köchen Irmgard ein Viergängemenü kreiert, das perfekt auf unsere besten Weine abgestimmt ist, und Sie mit Sicherheit begeistern wird. Dieses Jahr wird es wieder Wild aus der Region und Fisch aus dem Main geben. Mehr wollen wir aber noch nicht verraten.

Los geht es am Samstag, den  30.11.2023 um 17:30 mit einem Seccoempfang. In den Stunden danach werden unsere Köchin und Wir Sie mit hochwertigen Spiesen und unseren besten Weinen verwöhnen. Ein Kleines Häppchen im Keller sowie eine Sneak Peak auf die 2024er Weine sind auch dabei.

Das Event findet im gemütlichen Ambiente unserer Heckenwirtschaft statt, und ist deshalb auf eine Teilnehmerzahl von 35 Genießern beschränkt. Es gilt wie immer, wer zuerst kommt malt zuerst.

Wer mit dem Wohnmobil anreist, kann selbstverständlich kostenfrei bei uns im Hof oder auf der benachtbarten Obstanlage nächtigen. Unsere Gästezimmer haben wir an dem Wochenende ebenfalls geöffnet. Bis jetzt sind auch alle vier Zimmer noch frei.

Sobald bei uns alles belegt ist können Sie gerne Hier nach Zimmern in der Umgebung suchen. In die Umliegenden Ortschaften fahren wir Sie auch gerne nach dem Dinner zu Ihrem Hotel. Zu Gast bei Freunden Service halt 😀

Der Preis pro Person liegt bei 90 €.

Anmelden können Sie sich telefonisch unter 09381-715990 oder per E-Mail an: birgit@weinbau-meusert.de Anmeldeschluss ist am 10.11.2023.